Achtsame Welt
Achtsamkeit und MBSR I Natalia Hüttemeier
Gesunder Weg zur inneren Ruhe
Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)
Mein Angebot
8-Wochen-MBSR-Kurs
Fühlst du dich oft gestresst und wünschst dir mehr Ruhe und Ausgeglichenheit im Alltag? Dann ist mein 8-wöchiger MBSR-Kurs genau das Richtige für dich.
In diesem Kurs zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit lernst du, mit belastenden Situationen gesünder umzugehen. Gemeinsam entwickeln wir einen bewussten, achtsamen Umgang mit Stress – nachhaltig und alltagstauglich.
Durch gezielte Achtsamkeitsübungen, Meditationen und sanfte Körperarbeit:
- beruhigst du deinen Geist,
- verstehst deine persönlichen Stressmuster,
- und lernst, wie du sie gezielt reduzieren kannst.
Ich begleite dich achtsam auf diesem Weg – hin zu mehr Klarheit, innerer Ruhe und einem liebevolleren Umgang mit dir selbst.
Was dich erwartet
In den wöchentlichen Treffen des 8-wöchigen MBSR-Kurses lernst du verschiedene Techniken kennen, um Achtsamkeit zu fördern, deinen Geist zu beruhigen und stressbedingte Reaktionen zu reduzieren.
Zentralen Übungen des Kurses:
- Achtsame Körperwahrnehmung (Body Scan)
- Traditionelle Sitzmeditation
- Sanft ausgeführte Yoga-Übungen
Das Ziel ist es, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst wahrzunehmen – ohne sofort auf sie zu reagieren oder sich in ihnen zu verlieren. Dieser Kurs ist kein weiteres „Funktionieren unter Stress-Programm.
Vielmehr geht es darum, dir Raum zu geben, die tieferen Ursachen deines Stresses zu erkennen. Was genau stresst dich? Welche inneren und äußeren Faktoren spielen eine Rolle?
Gemeinsam erforschen wir, wie du auf allen Ebenen – körperlich, emotional und geistig – neue Handlungsspielräume entwickeln kannst, um langfristig gesund und in Balance zu bleiben. Der Austausch in der Gruppe eröffnet dabei oft neue Perspektiven und stärkt den gemeinsamen Weg.
Wie es dir hilft
Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist eine bewährte Methode, um den Herausforderungen des modernen Alltags mit mehr Gelassenheit, Klarheit und innerer Stabilität zu begegnen. In diesem Kurs lernst du, dich bewusst dem gegenwärtigen Moment zuzuwenden – anstatt dich von Sorgen über die Zukunft oder Grübeleien über die Vergangenheit vereinnahmen zu lassen.
Achtsamkeit ist dabei mehr als nur eine Technik: Sie ist ein gesundheitsförderlicher Lebensstil, der durch kontinuierliches Üben entsteht.
Regelmäßige Achtsamkeitspraxis hilft dir:
- deine emotionale Balance zu stärken,
- Stressreduktionen zu reduzieren,
- deine Konzentration zu verbessern,
- und ein tieferes Verständnis für dich selbst und deine Umgebung zu entwicklen.
Du wirst erleben, wie kleine Veränderungen im Alltag große Wirkung zeigen können – hin zu mehr innerer Ruhe, Klarheit und Lebensfreude.
Wissenschaftliche Belege
Achtsamkeit ist eine Praxis der bewussten Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment. Sie beinhaltet die Fähigkeit, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, ohne Urteil und mit voller Akzeptanz für das, was gerade geschieht. Diese Praxis stammt ursprünglich aus den östlichen spirituellen Traditionen wie dem Buddhismus, wird aber zunehmend auch in der westlichen Psychologie und Medizin anerkannt und angewendet.
Die Stressforschung zeigt, dass es häufig nicht die großen Veränderungen im Leben sind, die Stress auslösen. Vielmehr sind es die kleinen, alltäglichen und immer wiederkehrenden Herausforderungen.
8-Wochen-MBSR-Kurs in Herbst 2025
Jeweils mittwochs vom 24.09. bis 12.11.2025 von 18:00 bis 20:30 Uhr.
Zusätzlich findet ein Tag der Achtsamkeit am 02.11.2025 statt.
Der MBSR-Kurs findet in den schönen Räumlichkeiten der
Volkshochschule Herford statt.
Auf der Webseite der VHS Herford findest du alle relevanten
Informationen und hast dort die Möglichkeit, dich für den Kurs anzumelden.

Über mich
Hej, ich bin Natalia – Mama, Wirtschaftspsychologin und zertifizierte MBSR-Lehrerin.
Ich liebe es, Achtsamkeit mit einem bewussten, nachhaltigen Lebensstil zu verbinden und ganz selbstverständlich in meinen Alltag zu integrieren. Die Achtsamkeitspraxis hilft mir persönlich dabei, gelassener und präsenter durch den Tag zu gehen.
Besonders das Mamasein stellt mich immer wieder vor neue, emotionale Herausforderungen. Heute weiß ich: Elternschaft ist emotionale Schwerstarbeit – und sie kann uns an unsere persönlichen Grenzen bringen.
Mit meinem Kursangebot möchte ich dir zeigen, wie wir im ganz normalen Alltag freundlicher mit uns selbst und achtsamer mit unserer Umwelt umgehen können – Schritt für Schritt, ganz ohne Druck, aber mit viel Mitgefühl.
„
Kursteilnehmerin Tanja
Liebe Natalia,
Danke für inspirierende und tolle acht Wochen!
Danke für dein facettenreiches Wissen und dein Herz, welche du in den Kurs investiert hast. Deine nahbare, offene und warmherzige Art haben mich jedes Mal willkommen geheißen und an den neu gewonnenen Perspektiven wachsen lassen! Ich danke dir, dass ich nun Achtsamkeit in vielen kleinen Momenten meines Lebens bewusst einbinden kann.
Dank deiner Professionalität und Inspiration war die Zusammenarbeit mit dir für mich ein neues und großartiges Erlebnis!