Achtsame Welt
Achtsamkeit und MBSR I Natalia Hüttemeier
Gesunder Weg zur Stressreduktion mit MBSR
Acht-Wochen-Kurs zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)
Mein Angebot
Acht-Wochen-MBSR-Kurs
Du fühlst dich gestresst und wünschst dir mehr Gelassenheit? Mein Kursangebot richtet sich an alle, die einen gesundheitsförderlichen Umgang mit Stress erlernen möchten. In dem 8-wöchigen Kurs lernst du, wie du durch achtsame Übungen deinen Geist beruhigen und deine Stressreaktion reduzieren kannst. Ich begleite dich achtsam auf diesem Weg.
Was dich erwartet
In den wöchentlichen Treffen des 8-Wochen-MBSR-Kurses erlernst du verschiedene Übungen und Techniken, um die Achtsamkeit zu fördern, um deine Stressreaktion zu reduzieren und deinen Geist zu beruhigen. Zu den achtsamen Übungen des MBSR-Kurses zählen:
– achtsame Körperwahrnehmung
– traditionelle Sitzmediation
– sanft ausgeführte Yoga-Übungen
Ziel ist es, die Gedanken und Empfindungen bewusst wahrzunehmen, ohne sich von ihnen mitreißen zu lassen oder in sie zu vertiefen.
Es geht nicht darum, ein Programm zu entwickeln, dass dir hilft, dem gestiegenen Stress und anderen oft krankmachenden Anforderungen gerecht zu werden. Vielmehr wird ein Weg gesucht, erst einmal zu begreifen, was genau dich eigentlich stresst oder krankmacht. Es geht darum, die Zusammenhänge zu erkennen und herauszufinden, was du auch auf anderen Ebenen verändern kannst, um in einem solchen System gesund zu bleiben. Gemeinsam weiten wir den Blick durch unsere Erfahrungen und unseren Austausch.
Wie es dir hilft
Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist eine weit verbreitete und wirksame Methode, um mit den Herausforderungen des modernen Lebens umzugehen. Durch die Praxis der Achtsamkeit lernen Menschen, sich bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, ohne von Sorgen über die Zukunft oder Gedanken an die Vergangenheit überwältigt zu werden. Die Schulung der Achtsamkeit ist keine reine Technik, sondern ein gesundheitsförderlicher Lebensstil, der durch kontinuierliches Üben entwickelt werden kann.
Durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis können Menschen ihre emotionale Regulation verbessern, Stress reduzieren, ihre Konzentration steigern und ein tieferes Verständnis für sich selbst und ihre Umgebung entwickeln.
Wissenschaftliche Belege
Achtsamkeit ist eine Praxis der bewussten Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment. Sie beinhaltet die Fähigkeit, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, ohne Urteil und mit voller Akzeptanz für das, was gerade geschieht. Diese Praxis stammt ursprünglich aus den östlichen spirituellen Traditionen wie dem Buddhismus, wird aber zunehmend auch in der westlichen Psychologie und Medizin anerkannt und angewendet.
Die Stressforschung zeigt, dass es häufig nicht die großen Veränderungen im Leben sind, die Stress auslösen. Vielmehr sind es die kleinen, alltäglichen und immer wiederkehrenden Herausforderungen.
Termine für Acht-Wochen-MBSR-Kurs in 2025
Dienstags am 28.01. / 04.02. / 11.02. / 18.02. / 25.02. / 04.03. / 11.03 / 18.03.
jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr.
Mein nächster Kurs findet in den schönen Räumlichkeiten der
Volkshochschule in Bad Salzuflen statt.
Auf der Webseite der VHS Bad Salzuflen findest du alle relevanten Informationen und hast die Möglichkeit, dich direkt für den Kurs anzumelden.
Über mich
Hej, ich bin Natalia, Mama, Wirtschaftspsychologin und ausgebildete MBSR-Lehrerin.
Ich liebe es, Achtsamkeit mit einem bewussten, nachhaltigen Denken zu kombinieren und in meinen Alltag einfließen zu lassen.
Mir persönlich hilft die Achtsamkeitspraxis, gelassener durch den Tag zu kommen. Vor allem das Mamasein bringt täglich neue Herausforderungen mit sich. Heute weiß ich, Elternschaft ist emotionale Schwerstarbeit und kann Eltern auch an ihre körperlichen Grenzen bringen.
Ich möchte interessierten Menschen zeigen, wie wir in unserem eigenen Alltag freundlicher mit uns selbst und achtsamer mit unseren individuellen Ressourcen umgehen können.